Im Wärmeschutz (nach EnEV) werden alle Anlagen erfasst, sofern sie folgende Funktionen erfüllen:
- Lüftung
- Beleuchtung (nur bei Nichtwohngebäuden)
/// Bild 1: Haus mit verschiedenen Komponenten ///
Nicht relevant hingegen sind Hausautomation, Multimedia oder Sicherheitstechnik.
Wenn man vom Standpunkt der Bauphysik schaut und die Anlagentechnik in Wärmebilanz, Energiebilanz und Primärenergiebedarf einsortiert, läßt sich die Anlagentechnik folgendermaßen einsortieren:
/// Bild 2: Mengenbild - Heizeniergie, Warmwasser, Endenergie, Anlagentechnik, Primärenergie ///
Die Anforderungen an die Anlagentechnik sind zusammen mit den Anforderungen an die Gebäudehülle in der EnEV definiert.
Als Einführung in die Anlagentechnik sollen hier zunächst folgende Begriffe erläutert werden
- Nutzungsgrad und Aufwandzahl
Außerdem die folgenden Anlagen oder Anlagenteile
- BHKW